Typische Technikfehler
Samstag, 10. November 2018 - in TechnikTipps
Wer hat nicht ab und zu ein Problem mit der richtigen Technik im Tennis? (außer die Profis)
Bei fast 80% aller Spieler ist es die Rückhand, die nicht so ist, wie sie sein soll. Das mag wohl meist daran liegen, dass viele, anstatt mal eine Trainingsstunde nur Rückhand zu üben, diese lieber umlaufen, um eine peitschenartige Vorhand inside-out zu returnieren.
Was es sonst noch für typische Hobbyspieler - Fehler gibt, gibt’s jetzt:
#1 der Aufschlag
In vielen Trainingsstunden wird er vernachlässigt, der Aufschlag, da er scheinbar nicht so wichtig ist. Doch lass Dir gesagt sein, es ist der wichtigste Schlag im Spiel. Mit ihm als Eröffnungsschlag bringst du die ersten Bälle ins Spiel und gewinnst manchmal schon die ersten Punkte (Serve & Volley, Ace,.. .)
Die meisten lernen den Aufschlag mit dem Vorhand-Griff, doch das ist falsch. Diese leichtere Technik wird ihnen im „schnell – Verfahren“ beigebracht, da ein richtiger Aufschlag koordinativ recht anspruchsvoll ist. Der richtige Griff bei dem Aufschlag ist der Mittelgriff. Dieser wird auch bei den Volleys und dem Smash (Schmetterball) verwendet.
#2 Volley und der Ausholbewegung
Und da sind wir schon bei dem nächsten Fehler. Viele denken, ein Volley ist wie die Vor- und Rückhand, nur das der Ball nahe am Netzt und aus der Luft geschlagen wird. Nein! Das ist er nicht. Vielmehr wird der Ball beim Volley, obgleich Vor- oder Rückhandvolley, nur über das Netzt geschoben.
#3 Volley und der Vorhandgriff
Wie bei #1 schon erwähnt, ist der zu verwendende Griff beim Volley auch der Mittelgriff. Das sowohl bei dem Vorhandvolley als auch bei dem Rückhandvolley.
#4 schlechte Beinarbeit
Funfakt: fast jeder Vereinshobbyspieler schlägt den Ball und bleibt dann stehen und Überraschung, kommt dann zu spät zum nächsten Schlag. Am Besten direkt beim Einspielen sich daran gewöhnen, dass man nach dem Schlag wieder in die Mitte der Grundlinie rennt, bzw. Side-Stepps zur Mitte macht. Wenn dann der Mitspieler den Ball schlägt, wird kurz ein „Spitzdepp“ [mit beiden Füßen, schulterbreit kurz hochhüpfen] gemacht, sodass man schneller auf den Ball reagieren kann, egal in welche Richtung man zu laufen hat.
Näheres dazu gibt es in unserem Artikel -> Beinarbeit im Tennis
#5 Die Vorhand mit dem toten Arm
Die Vorhand ist der Lieblingsschlag der meisten Spieler, vor allem bei Anfänger, denn sie lernen zuerst die Vorhandbewegung. Doch in all der Freude vergessen sie, mit der linken Hand auf den Ball zu zeigen und dann den Schläger wieder aufzufangen und zur Schulter zu führen. [bei Linkshänder mit der rechten Hand auf den Ball zeigen]. Das sieht für Außenstehende recht lustig aus.
#6 Deine Erfahrungen
Welche Erfahrungen hast du gemacht? Was hast du falsch gemacht und was dir gewünscht, erklärt zu bekommen? Schreib es in die Kommentare.
Abschließend:
Nicht vergessen -> Mittelgriff beim Aufschlag und den Volleys, Bewegung nach jedem Schlag und immer auf den Ball zeigen.